FAQs
Ist eine LickiMat ein Kauspielzeug?
Ihre Licki Mat ® ist kein Kauspielzeug. Beaufsichtigen und trainieren Sie Ihr Haustier. Überprüfen Sie es auf Verschleiß und entfernen und ersetzen Sie Teile, wenn sie sich lösen oder ablösen. Das Produkt ist möglicherweise nicht geeignet, wenn Ihr Haustier ein Kauer ist. Sie sollten immer einen LickiMat Keeper™ für Welpen und Kauer in Betracht ziehen und sie bei der Verwendung einer LickiMat immer beaufsichtigen. Um optimale Ergebnisse zu erzielen, lassen Sie sich von einem professionellen Tiertrainer beraten.
Wird mein Hund auf der LickiMat kauen?
Bitte beachten Sie die ausführlichen Trainingsanweisungen, um zu vermeiden, dass Ihr Hund auf der LickiMat herumkaut. LickiMats bestehen aus ungiftigem Gummi und sind kaubar.
Ihr Hund weiß nicht, was eine LickiMat ist, auch wenn er zuvor schon einmal eine LickiMat verwendet hat. Daher ist es unbedingt erforderlich, Ihren Hund bei jeder neuen LickiMat zu beaufsichtigen und neu zu trainieren, bis Sie sicher sind, dass er trainiert ist.
Der LickiMat Keeper wurde entwickelt, um die LickiMat vor dem Kauen durch Welpen, Kauer und sogar Hunde zu schützen, die normalerweise nicht kauen, insbesondere wenn Sie Futter auf der LickiMat austrocknen lassen.
Wenn Sie Ihrem Hund beibringen, die LickiMat zu lecken, wird ihm (und Ihnen) viele Jahre lang gesundheitliche Vorteile bringen. Bitte denken Sie daran, dass Hunde es lieben, trainiert zu werden (in jedem Alter)!
Kann meine LickiMat® verwendet werden, um langsameres Essen zu fördern?
Mit Ihrer LickiMat können Sie das Fressen Ihres Tieres verlangsamen, was wiederum Blähungen vorbeugt und die Verdauung verbessert. Sie ist eine großartige Alternative zu Slow-Feed-Näpfen für kleine und mittelgroße Hunde. Es ist wichtig, die richtige LickiMat passend zur Futterart Ihres Haustiers auszuwählen – es gibt verschiedene Modelle für Rohkost, Nassfutter, Trockenfutter, eingeweichtes Trockenfutter, Pasteten, Gele und Flüssigfutter. Sie können Futter und Leckerlis auf der Matte sogar einfrieren oder teilweise einfrieren, um die Fütterung langsamer und angenehmer zu gestalten.
Kann ich meine LickiMat® Splash an einer Wand befestigen?
LickiMat ® Splash ™ ist der perfekte Ablenker für die Fellpflege und das Baden. Auch perfekt für vertikale Oberflächen.
Der Splash hat einen großen, robusten Gummisaugnapf. Besprühen Sie die Oberfläche vor dem Auftragen mit Wasser, um maximale Festigkeit zu erzielen. Sehen Sie sich das Video an, um eine Demonstration bewährter Vorgehensweisen zu erhalten.
Kann ich eine LickiMat einfrieren?
Auf jeden Fall. Sie können mehrere LickiMats einfrieren und stapeln, damit Sie bei Bedarf leichter eine herausholen können.
Wenn Sie eine LickiMat im Kühlschrank aufbewahren, decken Sie sie mit Frischhaltefolie ab, um die Frische zu bewahren.
Kann ich eine LickiMat in die Mikrowelle stellen?
Absolut. Sie können Lebensmittel und Leckereien wie jedes andere Gericht in der Mikrowelle erhitzen. Denken Sie daran, die LickiMat mit Frischhaltefolie abzudecken, damit sie nicht spritzt. Wenn Sie Hackfleisch in der Mikrowelle erhitzen, achten Sie darauf, dass kein Saft verschüttet wird!
Kann ich die gesamte LickiMat abdecken?
Auf jeden Fall. Die LickiMat ist so konzipiert, dass sie bis zum Rand mit streubaren Leckereien bedeckt werden kann.
Bitte bedecken Sie die LickiMat nicht vollständig, wenn Sie Ihrem Hund oder Ihrer Katze die LickiMat zum ersten Mal vorstellen, und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Etikett oder die Schulungshinweise für jedes Produkt auf dieser Website. Sie sollten mit kleinen Mengen Futter beginnen und die Mitte der LickiMat mit Leckerlis füllen.
Bei Katzen und kleinen Hunden sollte das Leckerli grundsätzlich nicht zu viel höher gestapelt werden als die Matte. Je größer die Katze ist, desto höher kann das Leckerli gestapelt werden, da die Zunge entsprechend größer ist, aber grundsätzlich nicht höher als die doppelte Höhe der Matte.
Sollte ich bei meiner Katze mehr als eine Art von LickiMat ausprobieren?
Auf jeden Fall. Die verschiedenen Oberflächen eignen sich für verschiedene Arten von Leckereien: Brei, Feststoffe, Stückchen, Flüssigkeiten und dergleichen. Die verschiedenen Oberflächen reagieren auch unterschiedlich auf den Druck der Zunge Ihrer Katze. Sie sollten mit den verschiedenen Oberflächen experimentieren: Buddy , Playdate , Soother oder Kombinationsoberflächen wie Casper und Felix ausprobieren.
Kann ich die LickiMat als Futterspender für meine Katze verwenden?
Auf jeden Fall. Katzen fressen lieber von einer LickiMat als von Futternäpfen. Der Slomo™ ist als Kombination aus Nass- und Trockenfutter konzipiert.
Was kann ich auf die LickiMat meiner Katze streichen?
Praktisch alles, was Ihre Katze mag. Sie können nach Herzenslust improvisieren und experimentieren.
Auf einer LickiMat ist viel Platz, um verschiedene Rezepte auszubreiten und zu sehen, was Ihrem Haustier am besten schmeckt. Die Chancen stehen gut, dass es alle mag, denn die Leckerei ist mit einem neuen Leckerlebnis verbunden. Für alle Produkte gibt es eine Rezeptseite .
Welche Aufstriche sind für die LickiMat meiner Katze am beliebtesten?
Sie können die Rückseite eines Löffels oder eines Spatels für Folgendes verwenden:
- Verteilen Sie das Lieblingsnassfutter Ihrer Katze auf einer LickiMat;
- Verteilen Sie Frischkäse, Pasteten oder Joghurt auf einer LickiMat;
- Drücken Sie Fisch in eine LickiMat (Sardinen, Thunfisch, Lachs) – je öliger, desto besser;
- Drücken Sie Hackfleisch in eine LickiMat;
- Verteilen Sie Nährstoffgele auf einer LickiMat;
- Verteilen Sie gekochtes Ei auf einer LickiMat;
Wenn Ihre Katze rohes oder gekochtes Gemüse mag, können Sie es auf einer LickiMat verteilen (Kürbis, Kartoffeln, Grünkohl, Karotten).
Wenn Sie in Eile sind oder die streichfähigen Zutaten aufgebraucht sind, können Sie das Lieblingstrockenfutter Ihrer Katze zerbröseln und auf eine nasse LickiMat geben.
Sie können Hühnerbrühe, Knochenbrühe oder Bratensoße auf jede LickiMat gießen, als lustigen Leckerbissen oder in Kombination mit allem anderen;
Manche Katzenbesitzer verwenden probiotische Milch auf einer LickiMat.
Manche Katzenbesitzer mischen das Medikament ihrer Katze mit Leckereien auf einer LickiMat.
Lassen Sie sich von unseren Rezeptideen inspirieren.
Wo finde ich Rezepte für LickiMats, die meiner Katze schmecken?
Für die Rezeptinspiration könnt ihr hier auf den Link klicken. Auch auf Instagram, Twitter und Social Media gibt es jede Menge Rezepte, die von Tierbesitzern, Hundetrainern, Zoohandlungen und Tierärzten gepostet werden.
Wird meine Katze auf der LickiMat kauen?
Das ist sehr unwahrscheinlich. Fast alle Katzen interessieren sich für das Futter oder die Leckereien und nicht für das Gummi. Bitte achten Sie darauf, dass Sie die richtige Futtersorte auf der LickiMat verwenden. Wir haben einige klassische LickiMats gesehen, deren Ecken Kauspuren aufwiesen. Besitzer von Katzen, die dazu neigen, alles und jedes zu kauen, sollten ein wachsames Auge darauf haben oder die LickiMat Tuff oder Slomo mit einer Polypropylen-Basis verwenden.
Können sich zwei Katzen eine LickiMat teilen?
Es hängt natürlich von den Katzen ab. Es gibt viele Instagram-Fotos von mehreren Katzen, die sich eine LickiMat teilen, aber Sie sollten Ihre Katzen immer beaufsichtigen, wenn sie es nicht gewohnt sind, Leckerlis oder Futter zu teilen. Wir haben sogar schon gesehen, wie Katzen und Hunde sich eine LickiMat teilen!



Wie reinige ich die LickiMat?
Die meisten LickiMats sind spülmaschinenfest. Überprüfen Sie zur Sicherheit die Produktseite Ihrer LickiMat.
Die Classic LickiMats sollten nach jedem Gebrauch unter dem Waschbecken gewaschen werden. Schrubben mit einer Bürste ist normalerweise nicht notwendig. Schütteln Sie überschüssiges Wasser ab und drehen Sie sie um, damit sie natürlich trocknen können.
Es ist wichtig, die LickiMat nach dem Waschen zu trocknen, um jegliche Feuchtigkeit zu entfernen.
Kann ich auf dieser Website (LickiMat.info) eine LickiMat® kaufen?
Nein. Sie können LickiMat-Produkte online auf den verschiedenen regionalen LickiMat-Websites und bei anderen guten Online-Händlern (und natürlich bei guten Tierhändlern!) kaufen. Diese Website dient ausschließlich zu Informationszwecken.